Regional

Willkommen im KLOSTERPARK Boitzenburg

Regional

Willkommen im KLOSTERPARK Boitzenburg

Dieser Ort hat Geschichte geschrieben.
Jetzt schlagen wir das nächste Kapitel auf.

 

Das Areal um die Klosterruine ist eine der ältest besiedelten Flächen in Boitzenburg. Die einstige Mühle ist heute ein Museum, in der angrenzenden Scheune werden historische Gegenstände und Geräte gelagert, und der ehemalige Stall wurde in der Vergangenheit als „Wirtshaus zur Klostermühle“ genutzt. Jedes Gebäude hat seine Geschichte. Wir sind überzeugt: gemeinsam haben sie eine große Zukunft.

Die UMBRUCH Gruppe hat dieses einzigartige Ensemble erworben, um es aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Gemeinsam mit der Gemeinde, mit Partnern und Behörden werden die Gebäude substanzerhaltend saniert. Und schließlich als KLOSTERPARK Boitzenburg neu eröffnet.

Den Anfang macht die neue Klosterschänke als Begegnungsstätte für alle Bewohner und Besucher Boitzenburgs. Mit Restaurant- und Cafébetrieb. Mit einem großen, gemütlichen Gastraum, einem Veranstaltungszimmer für Geburtstage, Seminare oder Gemeindesitzungen. Mit zehn Gästezimmern im neu erschlossenen Dachgeschoss. Mit einem Biergarten sowie weiteren Freiflächen für Klein und Groß von nah und fern.

Die neue Klosterscheune revitalisieren wir als perfekte Ergänzung zum gastronomischen Angebot der Klosterschänke. Die beheizbare Veranstaltungshalle mit Musik- und Theaterbühne sowie einem flexiblen Bestuhlungskonzept bietet für Konzerte, Hochzeiten, Seminare oder Tanzabende reichlich Raum und perfekte Bedingungen. Zusätzlich integrieren wir in einem kleineren Raum im Obergeschoss der Scheune ein Musikproduktionsstudio, mit dem wir Musiker, aber auch Kinder und Jugendliche inspirieren wollen.

Die Klostermühle ist bereits heute einer der wichtigsten Zeugen der Boitzenburger Geschichte. Die UMBRUCH Gruppe wird sie deshalb mit besonderer Sorgfalt substanzerhaltend sanieren und zu einem Erinnerungsort für ganz Boitzenburg verwandeln. Gemeinsam mit dem renommierten Museumsexperten und Kurator Dr. Kurt Winkler werden wir das Angebot des Technischen Museums erweitern und auch die Geschichte Boitzenburgs in der Mühle erzählen. Um noch mehr Besucherinnen und Besucher für diesen besonderen Ort zu begeistern.

Wir können es kaum erwarten, den KLOSTERPARK Boitzenburg weit über die Region hinaus zu einem neuen Sehnsuchtsort zu machen. Und damit auch ein Zeichen zu setzen, was möglich ist, wenn Bevölkerung, Politik und Unternehmer gemeinsam anpacken.

Der KLOSTERPARK Boitzenburg. Ein Ort wächst zusammen.

 

Die einzelnen Gebäude des Areals bekommen mit der UMBRUCH Gruppe nicht nur einen gemeinsamen Besitzer. Durch die KLOSTERPARK Boitzenburg GmbH werden sie auch gemeinsam betrieben und vermarktet, um das ganze Potential ausschöpfen zu können. Endlich wächst wieder zusammen, was seit Jahrhunderten zusammengehört.

Der KLOSTERPARK Boitzenburg von oben betrachtet.
Aus dem alten „Wirtshaus zur Klostermühle“ wird die neue Klosterschänke. Mit großem Gastraum, Veranstaltungszimmer, Biergarten sowie zehn Gästezimmern im Dachgeschoss.
Die Klostermühle wird bereits als Museum genutzt. Dieses historische Herzstück des Areals werden wir substanzerhaltend sanieren, modernisieren und zu einem Boitzenburg Museum weiterentwickeln.
Das Scheunengebäude wird saniert und als große Veranstaltungshalle genutzt. Beheizbar und flexibel nutzbar. Zum Beispiel für Konzerte, Hochzeiten oder Seminare. Zusätzlich wird ein Musikproduktionsstudio integriert.
Die Klosterruine zeugt von dem kulturhistorischen Wert des Areals.
Die Festwiese bietet die ideale Voraussetzung als Veranstaltungsort und Begegnungsstätte für Bewohner und Besucher der Region.

Schritt für Schritt. Stein für Stein. Wir für die Region.

Wichtige Anmerkung: Der skizzierte Zeitplan ist vorläufig und auch abhängig von äußeren Faktoren. Termine können sich noch ändern, unser Engagement bleibt.

2028

Eröffnung des kompletten KLOSTERPARK Boitzenburg mit neuer Klostermühle und Scheune.

2027

Eröffnung der neuen Klosterschänke.

Herbst 2025

Wir starten mit der Bautätigkeit der Klosterschänke und stellen die Bauanträge für die Klostermühle und die Scheune.

Frühjahr/Sommer 2025

Gemeinsam mit den Architekten, den Fachplanern und dem Denkmalschutz arbeiten wir das Konzept für die Klostermühle und die Scheune aus.

Frühjahr 2025

Wir stellen den Bauantrag für die neue Klosterschänke.

Februar 2025

Die Gemeindevertretung des Boitzenburger Landes beschließt den Verkauf der Klostermühle und Scheune an die UMBRUCH Gruppe.

November 2024

Im Rahmen einer öffentlichen Infoveranstaltung präsentieren wir interessierten Bürgern die Hintergründe zum geplanten Erwerb der Klostermühle und Scheune in Boitzenburg und stellen unsere Vision für den KLOSTERPARK Boitzenburg vor.

Sommer/Herbst 2024

Das Konzept für die Klosterschänke wird in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde überarbeitet.

Wir erstellen ein detailliertes Konzept für den KLOSTERPARK Boitzenburg, das auch die Pläne für die Klostermühle und Scheune beinhaltet.

Sommer 2024

Wir beauftragen ein Verkehrswertgutachten für die Klostermühle und Scheune sowie Substanzuntersuchungen für beide Gebäude.

April 2024

Gemeinsam mit den Architekten und der Denkmalschutzbehörde beurteilen wir die Substanz der Klosterschänke.

Dezember 2023 bis Februar 2024

Der vollständige Rückbau der Innenelemente wie Böden, Zwischendecke oder Heizung gibt Einblicke hinter die Fassade der Klosterschänke.

September 2023

Wir präsentieren das Konzept für die Klosterschänke zum ersten Mal öffentlich am Tag der Baukultur Brandenburg 2023.

Mai 2023

Die Gemeindevertretung beschließt den Verkauf der Klosterschänke an die UMBRUCH Gruppe GmbH.

Januar 2023

In einem Treffen von Daniel Haver und dem Bürgermeister Frank Zimmermann in der Gemeindeverwaltung Boitzenburger Land entsteht erstmals die Idee zur Übernahme des ehemaligen Wirtshauses durch die UMBRUCH Gruppe.

Presse

Artikel im Nordkurier (09.04.2025)

Der Nordkurier berichtet über den Verkauf der Klostermühle: „Gemeindevertreter stimmen Privatisierung des Klostermühlenmuseums zu“

News

Erwerb der Klostermühle und Scheune

Die Gemeinde hat zugestimmt: Der KLOSTERPARK Boitzenburg kommt.

News

Eindrücke der Infoveranstaltung

Wir berichten über die Infoveranstaltung am 28. November, in der wir unsere Pläne für den KLOSTERPARK Boitzenburg vorgestellt haben.

Presse

Artikel im Nordkurier (09.12.2024)

Der Nordkurier hat Stimmen zur Infoveranstaltung in Boitzenburg gesammelt: „Bürger sehen Chancen, aber auch Risiken in der Privatisierung des Kleinodes“

Presse

Artikel im Nordkurier (09.12.2024)

Der Nordkurier berichtet über die Infoveranstaltung in Boitzenburg: „Unternehmer will Klostermühle samt Scheune für künftigen Klosterpark kaufen“

Presse

Artikel im Nordkurier (27.03.2024)

Der Nordkurier berichtet über neue Erkenntnisse bei der Sanierung der Klosterschänke: „Fachwerk am Wirtshaus zur Klostermühle erweist sich als Fake“

Presse

Interview im Nordkurier (19.09.2023)

Daniel Haver, Gründer der UMBRUCH Gruppe, spricht über seine Liebe zur Uckermark, über seine Pläne mit der KLOSTERSCHÄNKE und über die Chancen, die damit verbunden sind.

Presse

Artikel im Nordkurier (18.09.2023)

Der Nordkurier berichtet über die bisherigen Versuche der Gemeinde, das alte „Wirtshaus zur Klostermühle“ neu zu beleben – und wie es schließlich zum Verkauf an die UMBRUCH Gruppe kam.

Teilen Sie unser soziales Engagement. Folgen Sie uns auf Social Media.

Instagram
Facebook