25. Mai 2025
“Nachbarn bei Nachbarn” zu Gast in Boitzenburg
25. Mai 2025
“Nachbarn bei Nachbarn” zu Gast in Boitzenburg
Es war uns ein Kulturfest. Am 25. Mai fand die Veranstaltung “Nachbarn bei Nachbarn” in der Boitzenburger Kirche “St. Marien auf dem Berge” statt. Wir, die UMBRUCH Gruppe, durften den Tag zusammen mit der Stiftung Zukunft Berlin ausrichten und behalten ihn in bester Erinnerung.
Seit 2013 organisiert die Stiftung Zukunft Berlin Lesungen in Brandenburger Dorfkirchen. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Berliner und Brandenburger Nachbarn über die Kultur zusammenzubringen und den Austausch zwischen Stadt und Umland zu fördern. Für den Tag in Boitzenburg sind sich alle Gäste einig: dieses Ziel haben wir erreicht.
Es waren bis zu 50 Besucherinnen und Besucher vor Ort. Viele davon bereits vormittags, um sich vom Gründer und Geschäftsführer der UMBRUCH Gruppe, Daniel Haver, über das Mühlenareal führen zu lassen, auf dem der zukünftige KLOSTERPARK Boitzenburg entsteht. Ein Highlight war die Mühlenführung durch den Museumsmüller Martin Joost inklusive einer Demonstration der alten Mühlentechnik. Spätestens danach haben alle gespürt, dass es jede Mühe lohnt, solche Orte als Museum zu erhalten und fit für die Zukunft zu machen.
Die darauf folgende Ortsführung mit dem Architekten Carsten Frerich ließ die Geschichte und den Charme von Boitzenburg noch einmal aufleben und war die beste Einstimmung auf das Hauptprogramm: die Lesung durch Schriftsteller Holger Siemann aus dem Buch “Drei Stunden hinter Berlin. Briefe aus dem Vikariat.” von Heinrich Wolfgang Seidel. Musikalisch begleitet vom Boitzenburger Kirchenchor Cantores und dem Organisten Adrian Rovatkay war es eine wunderbare Veranstaltung an einem wunderschönen Ort.
Bevor es für einen nachbarschaftlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen in den Gasthof zum grünen Baum ging, bekam Daniel Haver von Prof. Dr. Hubertus Fischer, Ehrenpräsident der Theodor Fontane Gesellschaft und Unterstützer der Veranstaltungsreihe “Nachbarn bei Nachbarn”, zum Abschluss der Lesung ein altes Mühlenfenster überreicht. Als Dankeschön für diesen Tag und für die vielen gemeinsamen Veranstaltungen, die noch vor uns liegen.
Ein Dankeschön können wir als UMBRUCH Gruppe nur zurückgeben. Danke an die Stiftung Zukunft Berlin für ihr immerwährendes Engagement und an alle Gäste, die sich von dem Wetter nicht haben aufhalten lassen. Danke für die Gelegenheit, dass wir einen kleinen Beitrag zum Austausch zwischen Berlin und Brandenburg leisten konnten.
Wir arbeiten weiter an der Konzeption und Fertigstellung des KLOSTERPARK Boitzenburg. Um die Zeit bis zur Eröffnung kulturell wertvoll zu überbrücken, empfehlen wir einen Besuch der kommenden Veranstaltungen von “Nachbarn bei Nachbarn”, auf die wir hier gerne verweisen: stiftungzukunftberlin.eu/aktuelles